Der Markkleeberger See bildet das Eingangstor in die Seenlandschaft südlich der Stadt Leipzig - das Leipziger Neuseenland
Mit seinen Angeboten im Sport- und Freizeitbereich eignet sich der Markkleeberger See als Ausflugs- und Reiseziel für alle, die gern aktiv in der Natur unterwegs sind.
Wir geben Ihnen auf unseren Internetseiten einen Überblick zu den bestehenden Freizeitangeboten, Gastronomie- und Übernachtungsmöglichkeiten am und rund um den See. Lernen Sie den Markkleeberger See mit seinen zahlreichen Facetten und Stimmungen kennen - wir heißen Sie herzlich willkommen!
Neuigkeiten

Was ist los am Markkleeberger See?
(9.3.23) Für die geplante Jugendherberge in Auenhain laufen die bauvorbereitenden Maßnahmen der Stadt Markkleeberg. Hierfür wird derzeit am Markkleeberger See ein Eidechsenhabitat eingerichtet. Die Umsiedlung der Eidechsen im Baufeld erfolgt im Laufe dieses Jahres. Baubeginn der Jugendherberge ist 2024.
Die Freizeitsport-Saison am Markkleeberger See wird am 18. März mit dem Sparkassen-CrossRun und Bike & Run eingeläutet. Die Personenschifffahrt startet am 1. April in die Saison. Der Kletterpark und die Adventure-Golf-Anlage öffnen ab Ostern, Buchungen sind bereits möglich. Wassersport gibt es ab 22. April bei ALL-on-SEA, am 6. und 7. Mai beim XXL-Paddelfestival und ab 13. Mai beim Rafting und Surfen im Kanupark (Buchungsstart: Anfang April).

Personenschifffahrt
Die Personenschifffahrt im Leipziger Neuseenland bietet täglich Linien-, Rund- und Bedarfsfahrten, aber auch Sonderfahrten (Familien-, Betriebs-, Weihnachtsfeiern sowie Hochzeitsfahrten) auf dem Markkleeberger See oder Störmthaler See an. Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zum Betrieb und zum Fahrplan auf der Homepage der Schifffahrtsgesellschaft. Einstündige Schifffahrten starten ab der Anlegestelle 1 „Seepromenade Markkleeberg Ost“. Tickets und Informationen erhalten Sie ebenfalls an der Seepromenade oder telefonisch unter: (0341) 33 79 74 20.
Die Saison 2023 geht vom 1. April bis zum 31. Oktober (Hauptsaison: 29. April bis 3. Oktober).

Adventure-Golf
In Familie, als Gruppe, für einen Betriebs-ausflug oder zu Geburtstagen - Adventure-Golf ist für jedes Alter ein Erlebnis. Oberhalb der Auenhainer Bucht am Markkleeberger See gelegen, befindet sich die Anlage auf etwa 2.000m² in unserem Kletterpark. Auf den Bahnen gilt es Höhen, Findlinge und Brücken über einen Bachlauf zu umspielen, um den Golfball mit möglichst wenigen Schlägen ins Loch zu spielen. Vorkenntnisse sind hierzu nicht erforderlich. Ein sportives Erlebnis und Spaß sind garantiert!
Geöffnet ist unsere Anlage ab Ostern 2023. Reservierungen sind bereits möglich.

Kanupark
Der Kanupark startet am 13. Mai in die diesjährige Freizeitsport-Saison! Ab dann können sich Abenteurer wieder einen Sommer lang nach Herzenslust in den wilden Wellen austoben. Angeboten werden Wildwasser-Rafting, DUO-Rafting, die Happy Rafting-Days und Hydrospeed. Die erfahrenen Paddler können sich beim Wildwasser-Kajak in die Fluten stürzen. Anfänger lernen in der Kajak-Schule das Wildwasser-Paddeln. Der „Surfspot Kanupark“ lockt zu einem Ritt auf der stehenden Welle: Angeboten werden Kurse im Bodyboarden und Wellensurfen sowie Profi-Zeiten. Für alle, die es etwas ruhiger mögen, stehen im Kanupark ein Drachenboot und ein Mannschafts-Canadier bereit.
Buchungsstart wird Anfang April sein.

Wassersport
Die Wassersport-Station in der Auenhainer Bucht hat ab 22. April 2023 wieder geöffnet. Das Team von ALL-on-SEA bietet seinen Gästen umfangreiche Wassersportmöglichkeiten, dazu gehören Kurse und Vermietung im Segeln auf der Jolle und dem Katamaran, Windsurfen, Kanu und Stand Up Paddling sowie Sportbootführerscheine. Zu den Angeboten zählen zudem Feriencamps sowie zwei Eventflächen direkt am Wasser für unvergessliche Feiern am Markkleeberger See.
Reservierungen können über die ALL-on-SEA Website vorgenommen werden.