Neubau einer Jugendherberge am Markkleeberger See

Die Stadt Markkleeberg beabsichtigt, in Nachbarschaft zum Gelände des Kanuparks am Markkleeberger See eine neue Jugendherberge mit ca. 220 Betten zu errichten. Der Bereich ist bereits voll erschlossen und Baurecht über den Bebauungsplan „Silberschacht Markkleeberg“, der den Bereich des Sport- und Tourismusareals in Auenhain umfasst, gegeben. Das Vorhaben kann auf Grundstücken mit einer bebaubaren Gesamtfläche von ca. 3.400 m² umgesetzt werden.

Die im direkten Umfeld vorhandenen, erholungs- und sporttouristischen Angebote, sollen unter dem Bildungsprofil „Aktiv und Fit“ eine familienfreundliche und sportliche Ausrichtung der Jugendherberge etablieren. Für den Zeitraum außerhalb der Klassenfahrtsaison ist ein weiteres Profil „Seminare und Tagungen“ angedacht.

Im Oktober 2021 votierte der Markkleeberger Stadtrat für die Umsetzung des Vorhabens und bereits November 2021 wurden vier Entwürfe für den Neubau, erstellt von Leipziger Studenten der HTWK präsentiert. Insbesondere für den Entwurf von Studentin Paula Eden gab es ein besonders positives Echo beim Publikum.Die Stadt Markkleeberg hat im Januar dieses Jahres die Planungsleistungen für dieses Vorhaben ausgeschrieben.